Folge 10: Wie halten wir das Glück fest?
Shownotes
Wie können wir für mehr Glücksmomente sorgen und die mentale Gesundheit stärken? Darüber sprechen Jana Stelzig und Claudia Pauli in der neuen Folge des Podcasts „Die Rückenfreihalter“.
Die Expert:innen blicken auf den Weltglückstag (20. März) zurück und gehen der Frage nach, wie die Service Agentur MV mehr Glücksmomente für Mitarbeitende in Unternehmen und für das eigene Team schaffen kann. Als Inspiration diente ihnen der Film „Das Glücksprinzip“, der ihnen neue Perspektiven eröffnete. Als erste kleine Geste starteten die Rückenfreihalterinnen eine Postkarten-Aktion für Partner:innen, die für positive Resonanz sorgte.
„Wir müssen in unserer Gesellschaft überlegen, wie wir eine Kette von Glücksmomenten schaffen, um psychische Belastungen zu reduzieren oder gar ganz zu verhindern“, sagt Jana Stelzig.
In ihrer täglichen Arbeit stellt Claudia Pauli, die jüngst das Team der Service Agentur MV verstärkte, fest, dass die Zahl der Krankschreibungen in Unternehmen zunimmt und sich die Suche nach Beratungsangeboten und Therapieplätzen in der Region als schwierig erweist.
Zum Abschluss geben Jana und Claudia einen Ausblick auf den 5. AZUBI-Glückstag am 25. September 2025. Sie rufen Unternehmen auf, ihre Azubis für die Veranstaltung zu empfehlen. Zudem bietet die Service Agentur MV einen Glücksworkshop an.
Haben Sie Fragen zum Podcast oder möchten Anregungen für weitere Folgen geben? Schreiben Sie uns eine E-Mail unter: anfrage@service-agentur-mv.de
Link zum inspirierenden Film „Das Glücksprinzip“: https://www.youtube.com/watch?v=OuS4i6gSU28
Bewerbungen für den AZUBI-Glückstag gehen bitte an: azubi-glueckstag@service-agentur-mv.de
Unsere Seminarangebote finden Interessierte hier: Individuelle Seminare, kreative Teamtage und thematische Workshops.
Impressum: https://www.service-agentur-mv.de/impressum
Neuer Kommentar