Folge 9: Wie Unternehmen im ländlichen Raum dem Personalmangel entgegenwirken
Shownotes
Wie können Unternehmen im ländlichen Raum dem Personalmangel begegnen? Antworten geben Host Jana Stelzig von der Service Agentur MV und ihr Gast Martin French in Folge 9 des Podcasts „Die Rückenfreihalter“.
Der Referent für Wirtschaftsförderung im Landkreis Rostock verrät, wie Unternehmen mit innovativen Ideen Mitarbeitende an sich binden und neue Fachkräfte gewinnen können. Laut French sollten sich Unternehmen frühzeitig um Auszubildende bemühen. Auch ältere Mitarbeitende könnten ihre Erfahrungen dank eines gezielten Wissensmanagements an Jüngere weitergeben.
Der Digitalisierungsbotschafter von Mecklenburg-Vorpommern verweist auf die Potenziale der Digitalisierung im ländlichen Raum. Dazu zählen Lösungen für autonomes Fahren und KI-basierte Notfallsysteme für ältere Menschen.
Zudem diskutieren die Expert:innen, wie Unternehmen die Resilienz ihrer Mitarbeitenden stärken und frühzeitig auf die Zunahme von psychischen Beschwerden reagieren können.
Haben Sie Fragen zum Podcast oder möchten Anregungen für weitere Folgen geben? Schreiben Sie uns eine E-Mail unter: anfrage@service-agentur-mv.de
Kontakt zu Wirtschaftsförderer Martin French unter: martin.french@lkros.de.
Impressum: https://www.service-agentur-mv.de/impressum
Neuer Kommentar